Quantcast
Channel: New Mini IG Forum
Viewing all 4935 articles
Browse latest View live

Smalltalk *146*Fremdsprachen in Bayern!

$
0
0
Na dann mach ma doch hier gleich mal weiter.......:pfeiff:

Gelbe Motorleuchte - Fehler P111B , P2B68

$
0
0
Hallo,
Kann mir bitte wer sagen, was das für Fehler sind?
P111B habe ich ausgelesen, was ist dafür verantwortlich? über Fehler P2B68 finde ich leider nichts. Kann mir bitte wer weiterhelfen bevor ich ihm zum Freundlichen stelle. Danke
Mini One , Benzin R56 Bj 08

lg Karl

P111B
Keine Beschreibung verfügbar

Status des Fehlergcodes
Bestätigter Fehlercode(DTC)

Motorstatus zum Zeitpunkt der Störung
Freeze Frame Fehlercode: P111B
Kraftstoffsystem Status 1: Geschlossene Schleife
Kraftstoffsystem Status 2: Nicht benutzt
Berechneter Lastwert: 42.0 %
Temperatur Kühlmittel: 62 °C
Kurzzeit Einspritztrimm - Bank 1: +1.6 %
Langzeit Einspritztrimm - Bank 1: -0.8 %
Motordrehzahl: 2352 U/min
Fahrzeuggeschwindigkeit: 20 km/h
Zündwinkel: 28.5 °
Temperatur Ansaugluft: 12 °C
Absolute Drosselklappenstellung: 24.3 %
Zeit seit Motorstart: 322 Sekunden
Ansteuerung Tankentlüftung: 0.0 %
Tankfüllstand: 22.4 %
Barometrischer Umgebungsdruck: 1.01 bar
Spannung Kontroll-Modul: 14.842 Volt
Absoluter Lastwert: 42.7 %
Festlegung Brennstoff / Luft - Verhältnis: 0.999
Relative Drosselklappenstellung: 13.7 %
Umgebungsluft-Temperatur: 2 °C
Absolute Drosselklappenstellung B: 24.3 %
Gaspedalstellung D: 35.7 %
Gaspedalstellung E: 18.0 %
Festlegung Drosselklappenstellglied: 18.4 %


Bericht mit der Anwendung EOBD-Facile für iPhone/iPad erstellt

R56 Cooper S/JCW VSD Ersatzrohr

$
0
0
Biete hier einen VSD Ersatzrohr von Bastuck an. Er passt an den R56 Cooper S und JCW. Dazu gehört noch ein Flexibles Verbindungsrohr. Der Durchmesser der Rohre beträgt 63mm. Habe den VSD selber Gebraucht gekauft aber nie verbaut.Vorbesitzer hatte den nur kurz verbaut.NP der Teile beträgt über 400€. Biete die beiden Teile für 222€ incl. Versand an. Preis ist VB.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	VSD1.JPG
Hits:	-
Größe:	105,3 KB
ID:	46703   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	VSD2.JPG
Hits:	-
Größe:	105,7 KB
ID:	46704  

Kurze Vorstellung aus dem schönen Schleswig-Holstein

$
0
0
Hallo,

Ich bin seit dem 03.02.2015 stolzer Besitzer eines Mini Cooper R50, Bj 2003 mit 116 PS und Panoramadach.

Ich bin 35 Jahre alt und komme aus Itzehoe.

Hoffe, dass ich hier im Forum viel informatives lesen kann.

Mit freundlichen Grüßen

exact! M152WII

$
0
0
Hallo zusammen,

biete hier ein Paar exact! M152WII zum Verkauf an.



Preis: 109€ inkl. Versand

Standort: 82008

Zustand: Gebraucht

Alter: 2 Jahre

Bei Fragen bitte PM.

Viele Grüße
Andreas

ABS/DSC Steuergerät Ausbau

$
0
0
Hallo zusammen,

hat mir jemand eine Idee, wie ich bei einem R56 (MF31) am besten an das ABS/DSC Steuergerät komme?

Das sitzt ja im Motorraum unterhalb vom Sicherungskasten an der Spritzschutzwand. Baut man also eher Sicherungskasten, etc. aus oder kommt man von unten besser dran?

Der Arme hat immer wieder Probleme und die Warnleuchten für ABS, DSC usw. gehen an. Aber halt nicht immer und auch nicht von bestimmten Situationen abhängig, mal schon beim Start, mal erst nach ein paar Kilometern, mal garnicht. Sensoren wurden schon getauscht und der Freundliche möchte nun natürlich die komplette Steuereinheit inkl. Hydraulikpumpe tauschen, da der Fehler nun vom Steuergerät kommen soll. Da aber offenbar der Fehler sehr häufig nur defekte Lötstellen sind, würde ich mir das gern mal selbst ansehen. Mehr als kaputt machen kann man's ja nicht mehr :-)

Danke für alle Tipps.

Mini R113 JCW Radsatz 18 Zoll glanzgedreht/schwarz

$
0
0
Hallo,

verkaufe einen original Mini JCW Radsatz 18 Zoll mit der Bezeichnung R113 Cross Spoke Challenge in schwarz/glanzgedreht inkl.
der John Cooper Works Nabenkappen.

Die Bereifung Pirelli PZero (Erstausstattung) 205/40/R18 86W Run Flat hat ca. 2 x 4,5 mm Profil hinten. Vorne sollten die Reifen
demnächst erneuert werden.

PS: Die R113 passt auch auf die große Sportbremsanlage von BREMBO (JCW).

Die Felgen sind OHNE Bordsteinkratzer und sehr gepflegt. Auch keine Klarlackunterwanderung an den glanzgedrehten Stellen...

NUR Abholung in 86573 Obergriesbach oder in 81245 München.

Meine Preisvorstellung liegt bei 750 Euro.

Schönes WE

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mini R113 glanzgedreht1.jpg
Hits:	-
Größe:	47,7 KB
ID:	46708  

Mini Cooper Clubman D - 05/2010 - Xenon - Pano - 8-fach bereift

$
0
0
Verkaufe meinen Mini Cooper Clubman D

VB: 12000

Standort: 86732 Oettingen

Erstzulassung: 31.05.2010 (auf BMW-AG)
Auf mich zugelassen: 18.08.2011
Motor: 1,6l Diesel 80 kw
Kilometerleistung: 87000 km
Farbe: Hot Chocolate Metallic
Unfallfrei
Nichtraucherfahrzeug

Wichtigste Ausstattungsmerkmale:
- Sportsitze mit Vollederausstattung
- mehrteilige Leichtmetallräder 17 Zoll
- Zweiteiliges Panorama-Glas/Schiebe-Dach
- Xenon mit Licht und Regensensor
- Alarmanlage
- Crome Line aussen und innen
-Ausstattungspakete Chili und Jalapeno


Komplette Ausstattungsliste:

0A88 Hot Chocolate metallic
T8E1 Leder Punch Carbon Black
02PA Radschraubensicherung
02RW Leichtmetallräder Web Spoke twotone/anthrazit
0210 Dynamische Stabilitäts Control (DSC III)
0249 Multifunktion für Lenkrad
0255 Sport-Lederlenkrad
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
0302 Alarmanlage
0313 Außenspiegelpaket
0314 Frontscheibenwaschdüsen beheizt und Außenspiegel beheizt
0345 Chrome Line Interieur
0346 Chrome Line Exterieur
0383 Dach und Spiegelkappen in schwarz
04AA Dachhimmel anthrazit
04AU Erweiterte Dekorumfänge
04BD Interieur Oberfläche Piano Black
04UF Sport Button
04UL Ebener Ladeboden, herausnehmbar
0403 Glasdach elektrisch
0413 Gepäckraumtrennnetz
0420 Sonnenschutzverglasung
0423 Fußmatten in Velours
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0441 Raucherpaket
0450 Beifahrersitz- Höhenverstellung
0473 Armauflage vorn
0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0493 Ablagenpaket
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
05DA Deaktivierung Beifahrerairbag
0507 Park Distance Control (PDC) hinten
0520 Nebelscheinwerfer
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0522 Xenon-Licht
0534 Klimaautomatik
0550 Bordcomputer
0563 Lichtpaket
06FC Radio MINI Boost CD
06ND Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio
0736 Zweiter Funkfernbedienungsschlüssel
0785 Blinkleuchten weiss
0872 Ausstattungspaket Chili
07HF Ausstattungspaket Jalapeno


Zusätzlich zur Ausstattung ab Werk:
- 15 Zoll Alu-Winterkompletträder
- Medion-Navi (an der Mittelkonsole befestigt mit rückstandslos
entfernbarer Brodit Proclip Montagekonsole)


Die Winterreifen haben erst 3000 km.
Die Bremsen wurden komplett erneuert letzten Herbst.

Hier noch ein Link zu mobile.de (da gibt's auch Bilder): http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...l?id=205799685

Mini One Ruckler zwischen 1.000 und 2.000 u/min

$
0
0
Hallo zusammen,

bin neu hier :top:

Der Mini meiner Freundin macht derzeit leider einiges an Problemen. Mal vorab zu den Fahrzeugdaten:

Mini One R50; BJ 09/2003; Gekauft mit ca. 100.000 km im Januar 2012 -> nun 167.000 km.

Wir haben im November letzten Jahres einen enormen Öl- und Kühlwasserverbrauch festgestellt. Der Ausgleichsbehälter war wöchentlich unter dem Minimum und wurde aufgefüllt. Dieser war auch ordentlich schlammig. Mag eventuell daran liegen, wie sich im nachhinein rausgestellt hat, dass ihr mal ein Tankwart das rote Kühlmittel nachgefüllt hatte.

Das der Mini ordentlich an Öl schlucken kann, war uns bekannt. Der Ölverbrauch lag aber auch locker bei wöchentlichen 400-500 ml, was so ca. 300km entsprach. Außer in der Warmlaufphase qualmt er nicht und dort war auch immer nur ein kleines weißes wölkchen zu sehen.

Erst hatten wir die ZKD im Verdacht. Konnte dann aber bei der Reparatur bei einem Bekannten ausgeschlossen werden. Es stellte sich fest, dass der Kühler und der Ventildeckel undicht waren. Dies wurde dann Anfang Dez '14 repariert. Des weiteren wurde der Kühlkreislauf mehrmals gespühlt, das Mittel ersetzt, Öl gewechselt, neuer Luftfilter rein und neue Zündkerzen hat er auch bekommen.

Soweit ist nun alles i.O. Der Verbauch ist bei beidem nicht bei null, aber viel viel weniger als vorher. Einmal im Monat muss nachgefüllt werden und die Systeme sind sauber.


Aber: Seit der Reparatur ruckelt der Mini beim "normalen" Beschleunigen zwischen 1. und 2.000 u/min richtig heftig. Es kommt einem vor wie Zündaussetzer. Da wir nicht wissen, wann Filter und Zündkerzen das letzte mal getauscht wurden: Kann es an einer nun saubereren Verbrennung liegen oder das ganze System nun dicht(er) ist?

Wenn man den Mini nahe Vollgas durchbeschleunigt tauchen diese Ruckler auch nicht auf.

Wir haben seit der Repa zweimal den Fehlerspeicher ausgelesen. Es ist nichts drin.

Ist es evtl. doch das Getriebe (dürfte noch das von Midland sein)?

Hatten wir bisher eigentlich eher ausgegrenzt, da das Ruckeln eben wirklich erst seit der Reparatur auftaucht. Im warmen wie im kalten Zustand.

Sind für jeden Tipp dankbar...


Grüße
Benny

ABS Lampe geht bei 160 km/h an

$
0
0
Geht aber beim Neustart wieder aus. Das ABS funktioniert dann auch. Die Radnaben vorne hab ich gewechselt. Das Problem besteht aber immernoch. Jemand ne Idee? Das tritt nur bei schneller Fahrt auf, nie im Stadtverkehr. Mich stört das jetzt nicht sonderlich, aber ich wollte es mal beseitigen.

MINI Cooper S JCW-Kit mit Xenon, PDC, R106 Night Spoke, EZ 2007

$
0
0
Hallo!

Da ich auf ein anderes Auto umsteige :pfeiff: biete ich meinen sehr gepflegten Mini Cooper S zum Verkauf an.

Er hat das Works Kit und die Domstrebe verbaut, ist unfallfrei, scheckheftgepflegt und hat erst 58.000 km. Natürlich Nichtraucher- und Garagenfahrzeug.

Der letzte Service war im Januar 2015 bei BMW.




Daten
- unfallfrei
- scheckheftgepflegt
- 58.000 km

Ausstattung
- JCW-Kit
- Klimaanlage
- Einparkhilfe
- 17 Zoll R106 Night-Spoke Alufelgen + Pirelli-Reifen, Felgen ohne Macken und Reifen in gutem Zustand
- JCW Domstrebe vorn
- Xenonscheinwerfer und Tagfahrlicht
- Klimaanlage
- Teilleder-Sportsitze mit Sitzheizung
- Lederlenkrad
- Radio mit CD und AUX
- 6 Airbags
- ABS und DSC
- Bordcomputer
- Lichtpaket
- ZV mit Funkfernbedienung

>>Annonce bei Mobile<< Standort ist Dortmund

VHB 14.500 Euro

Die zwei Aufkleber, die ihr bei Mobile seht, können leicht wieder rückstandslos entfernt werden. Ebenso die geschwärzten Chromteile (Plasti-Dip).

Sicherungsbelegung ? Kennzeichen

$
0
0
Hi, bei meinem R53 ist die kennzeichenbeleuchtung defekt, bzw. kontakt weggegammelt, die hab ich erneuert bzw. instangesetzt.

So richtig schlau aus den Sicherungen bin ich nicht geworden, welche ist denn für die Kennzeichenbeleuchtung da ?

Problem beim Einbau von Türschlaufen

$
0
0
Heute habe ich mich endlich dazu überwunden die Türschlaufen von Racefoxx einzubauen, zum Glück erstmal nur auf der Beifahrerseite... (https://www.youtube.com/watch?v=2GWR...8&spfreload=10)

Funktioniert eigentlich auch super, jedoch wenn ich das Auto zusperre und dann wieder aufsperre geht die Tür (weder von aussen noch innen) nicht mehr auf. Erst nach mehrmaligen betätigen von aussen geht die Tür wieder auf.

Hat jemand hier schon selbiges Problem mit dem Türschlaufen gehabt oder hat eine Ahnung was ich da falsch gemacht haben könnte?

JCW 4 Kolben-Bremssättel VA

$
0
0
Hallo,

verkaufe 1 Paar JCW-Bremssättel für die VA inkl. gebrauchten
Bremsbelägen und Bremsbelagfühler.
Die Manschetten an den Bremskolben beiden sind in Ordnung.


Preis: 530€


originale Aussenspiegelkappen schwarz

$
0
0
Schwarze Aussenspiegelkappen zu verkaufen. Sind von einem MINI Cooper S R56. Passend auch für andere Modelle.
Rechte und linke Kappe im Set - schwarz.
Teilenummern: 2753665, 2753666

Kostenloser, versicherter Versand (Hermes) für 54,- Euro

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	mini-Spiegel-caps_small.jpg
Hits:	-
Größe:	62,9 KB
ID:	46710  

BMWhat ?? R50 Fehler Auslesen

$
0
0
Hallo zusammen, ich bin für meinen BMW auf die App BMWhat gestoßen, mit der man ziemlich viele BMW und Mini Modelle Auslesen kann. Doof ist ich hab ein Eifon und dafür ist der OBD bluetooth adapter im Vergleich zu android Modellen relativ teuer. In der Anleitung der App. Steht drin dass es sein kann dass es bei älteren (R50) Mini Modellen nicht recht funktioniert. Darum interessiert mich, ob jemand schon Erfahrungen auf dem Gebiet gesammelt hat. Wäre Super wenn ich 2 fliegen mit einer Klappe schlagen könnte.

Danke und Gruß

Motorölstand R56 Mini One

$
0
0
Liebe Leute,

erstmal Hallo :) Meine Frau fährt einen 2009er Mini One (damals neu gekauft).

Sie hat immer (unregelmäßig) Öl kontrolliert beim Tanken (Aussteigen, Zapfhahn rein, Motorhaube auf, Messen, dh. Zeitdauer nach Abstellen 1-2 Minuten?). Ölstand immer im mittleren Bereich. Im übrigen die Variante Ölmessstab mit dem orange/braunen Ding am Ende.

Wir haben nie die Bedienungsanleitung gelesen (schockierend, ich weiß :roll:)

Letztens hat ihr ein Mechaniker bei einem unplanmäßigen Service (Steinschlag Windschutzscheibe) erklärt sie haben bei der Durchsicht bemerkt dass sie viel zu wenig Öl hätte. Letzter planmäßiger Ölwechsel war 07/2014, Laufleistung seit dem ca. 14tsnd km.

Tatsächlich, misst man lt. Manual (5 Minuten Wartezeit nach abstellen), ist der Ölmessstab so gut wie trocken (bis auf einen hauch hauch dünnen Ölfilm). Auch eine Panikattacke und einen Liter (!) Castrol Edge 5w30 immer noch keine Änderung (mit dieser Methode. Mit der alten nicht :oops:)

Daher meine Frage: Wieso zeit der Ölmesstab eine Minute nach Abdrehen des Motors das "Richtige" an, deutlich erkennbar, aber nach 5 Minuten nicht? Es ist bloß ein hauchdünner Ölfilm erkennbar, aber nicht ein Tropfen wie er bei einem normalen Ölmessstab zu sehen ist.

Wie messt ihr, wie lange wartet ihr nach dem Abstellen des Motors? Gibt es vielleicht irgendwo ein Foto wie das wirklich aussehen sollte?

Ich selbst fahre einen A6 und sehe einen riesen Öltropfen am Messstab dort wo der Motorölstand ist, da gibt es keinen Interpretationsspielraum.

Danke!

LG
Tom

Motorhauben Zierstreifen bitte um hilfe

$
0
0
hallo kann,
mir bitte jemand Infos geben wo ich für meine MINI Cabrio R57 schwarz , zierstreifen für die Motorhaube bekomme die von einem Sondermodell stammen sollen und aussen silber aussehen, dann schwarz und innen graphit oder so
ähnlich wie beim Modell HighGate aber aussen anstatt blau, Silber
Vielen Dank

Wo sitzt die Kraftstoffpumpe

$
0
0
Hallo,

hoffe jemand kann mir sagen wo beim R53 die Benzinpumpe sitzt?
Heute nach Feierabend hat meine S startschwierigkeiten. Ich vermute mal
das die Benzinpumpe nicht ordentlich funktioniert. Hatte das gleiche vor ca 1 Monat...werkstatt (freie Werkstatt) meinte das das release der Kraftstoffpumpe
nicht startet. Das summen kam auch nicht..erst als ich mit einem Hammer irgendwo am Tank gefühlt 50 male gekloppt habe sprang er an. Ob es wegen des Klopfens ansprang oder nur zufall, kein Plan. Bin dann zu einer anderen Werkstatt gefahren und habe mein Problem geschildert. Die Aussage war dann: Nun ja, da er wieder normal anspringt, wird es mit der Fehlersuche einwenig schwierig! Beim nächsten mal am besten zur Werkstatt abschleppen lassen..dann ist`s einfacher. Mhh...ok:?

Wollte falls es wieder passiert die Benzinpumpe mit dem Hammer erwischen..nicht das ich noch was anderes kaputt mache:lol:

Wäre klasse wenn mir jemand ein Bildchen von der unteransicht schicken könnte und die Benzinpumpe irgendwie kenntlich macht..würde mich sehr freuen.

Bye
Bex

Kaufberatung S Cabrio

$
0
0
Hallo Zusammen,
ein Kumpel von einem Kollegen will sich ein S Cabrio zulegen.
Also wurde ich gefragt, wie er erkennen kann, ob die Dach-Mechanik ok ist also kein Seilriss oder Ähnliches zu erwarten ist.
Habt ihr Tipps oder kann man so was z.B. an der Öffnungsgeschwindigkeit erkennen?
Danke minimaxen
Bald können wir wieder offen fahren!!
Viewing all 4935 articles
Browse latest View live