Quantcast
Channel: New Mini IG Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4935

17 Zoll auf Mini Cooper S (R52) -- Probleme bei Eintragung?

$
0
0
Guten Morgen zusammen!
Ersteinmal ein "Hallo" in die Runde! :cheer:
Ich bin neu hier! Nachdem vor wenigen Wochen mein Sohn das Licht der Welt erblickte, durfte Papa sich auch etwas gönnen und hat sich das Cooper S Cabrio angeschafft. :pfeiff:

Nun würde ich gern dem Cooper einen neuen Satz Felgen gönnen. Die Zeiten von möglichst breit und möglichst tief habe ich altersbedingt hinter mir gelassen. Daher hatte ich an Felgen mit den Maßen 7x17 Zoll gedacht.

Im Gegensatz zu den werksseitig angebotenen 17 Zoll Felgen mit einer ET 48 haben die Zubehörfelgen (u.a. OZ) i.d.R. eine ET von 40 bzw. 38. Liest man sich die entsprechenden TÜV-Bescheinigungen durch, wird bei den Felgen grundsätzlich darauf hingewiesen, dass an den Achsen durch ggf. Blech- und/oder Schneidearbeiten für ausreichend Platz zu sorgen ist. Der TÜV ist ja beim Thema Felgen in den letzten Jahren auch etwas empfindlicher geworden (Thema "Reifenabdeckung 30 bzw 50 Grad etc.). Früher war alles einfacher! :pfeiff:

Natürlich möchte ich an der Karosserie nichts ändern.... das hab ich an früheren Autos ausreichend praktiziert. Und wenn ich mir die Mini-Felgen so anschauen, müsste eine Felge mit etwas weniger ET eigentlich problemlos passen. Leider sind die örtlichen (Raum Hannover) Reifen/Felgen-Händler keine große Hilfe. Bestellen, ausprobieren.... und bei Problemen bei der Eintragung nicht kaufen macht keiner mit... und "Ahnung" ist überschaubar. :scratch_head:

Daher einfach mal die Frage in die Runde:
Felgen 7x17 mit ET 40 bzw 38.... Bereifung 205-er ....sicher gibt es hier einige, die soetwas bereits montiert haben?! Was sagt der TÜV?
Oder gibt es ggf. einen Tip bezüglich kompetenter Händler in/um Hannover?

Grüße aus dem Norden,
DK

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4935